Sandro Schroeder
  • Start
  • Newsletter
  • Bio
  • Portfolio
  • Blog
  • Kontakt & Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Interessiert an Podcasts und Audio?

Dann abonniere* meinen Newsletter Hören/Sagen! Am besten über diesen Link:

http://eepurl.com/cYXQ7r

Alternativ über dieses Formular.

*Näheres zu den Inhalten und dem Datenschutz, der Protokollierung der Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie den Abbestellmöglichkeiten gibt es hier. 

HÖREN/SAGEN ist ein Newsletter über Audio und Podcasts.
+ 450 Abonnenten

darunter: deutschsprachige Podcast-Fans, Podcast-Produzentinnen und -Produzenten; Journalistinnen und Journalisten sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Rundfunkanstalten sowie Verlagen aus Deutschland, Schweiz und Österreich

“Ein lesenswerter Newsletter über Podcasts. Gut recherchiert, spannende Analysen”

– piqd, 09/2017

Podcasts und Audio on Demand – das entdecken immer mehr Menschen.
Und auch Medienhäuser.

Streaming-Dienste, Sprachassistenten, smarte Speaker drängen in den Alltag.

Ob das olle lineare Radio jetzt wirklich endgültig stirbt?
Ob Podcasts doch nur ein kurzlebiger Medien-Hype sind?
Und ob DAS “Netflix für Audio” tatsächlich noch kommt?

Ehrlich gesagt: Keine Ahnung.
¯_(ツ)_/¯

Aber da entwickelt sich was.
Das will ich beobachten.
Und Neues zum Hören gibt’s sowieso immer!

Archiv – Bisherige Ausgaben

Die Idee zum Newsletter

Motivation

Angefangen hat Hören/Sagen mal als elfteilige Artikel-Serie im zweiten Halbjahr 2016, für die mir Tobias Gillen dankenswerterweise bei basicthinking.de eine Plattform geboten hat. Inspiriert von vielen Podcast-Premieren und Unternehmensgründungen, zahlreichen Audio-Neuigkeiten, einigen meiner Blog-Einträge und ihrer Resonanz – und nicht zu vergessen, inspiriert durch den fantastischen Podcast-Newsletter “Hot Pod” von Nick Quah, wollte ich regelmäßig über Audio schreiben. Und fing an. Alle zwei Wochen.

Vielleicht hatte ich mir da zu viel vorgenommen, vielleicht war ich zu ungeduldig oder der Moment einfach nicht richtig – im Dezember 2016 endete die Artikel-Serie und blieb erstmal auf Eis. Aber Mitte 2017 juckte es mir angesichts der vielen Neuigkeiten rund um Podcasts und Audio wieder in den Fingern.

Deswegen wollte ich Hören/Sagen als persönlichen Newsletter weiterführen. Mit weniger Druck, ohne festen Veröffentlichungsrhythmus – aber garantiert regelmäßig.

Wofür der Podcast-Newsletter Hören/Sagen steht

Ich möchte den Newsletter liefern, den ich (hoffentlich nicht nur) selber gerne in meiner Inbox finden würde: Mit Neuigkeiten rund um Audio und Podcasts, ein paar persönlichen Gedanken dazu und ausgesuchten Tipps zu englisch- und deutschsprachigen Podcasts obendrauf. Für Menschen wie mich – mit Interesse an Audio, irgendwo zwischen beruflichen und persönlichen Interessen und Bedürfnissen. Menschen, die wissen, dass es mehr als ‘Serial’ und ‘Fest & Flauschig’ gibt und dass sich längst nicht mehr jedes Phänomen ausschließlich über diese beiden Namen erklären lässt. Ich will keine Kopie von ‘Hot Pod’ schreiben, sondern andere Schwerpunkte setzen: Mehr Material zum Hören und eher ein Blick auf und vor allem für den deutschen Markt liefern.

Außerdem glaube ich aber auch: Wer sich ernsthaft mit Phänomenen wie beispielsweise ‘Serial’ und ‘S-Town’ oder anderen journalistischen Podcasts in den USA auseinandersetzt, kann dabei viel lernen. Nicht nur für das eigene Audio-Handwerk und eigene Projekte, sondern auch weit darüber hinaus: für den journalistischen Werkzeugkasten. Über das Gewinnen und das Binden eines Publikums. Über das “Nutzerverhalten”. Über die Vermarktung. Über ein Medium, das gerade wächst.

Man merkt: Meine Perspektive auf das Thema ist vor allem durch den Blick auf die USA geprägt – das wird auch bei diesem Newsletter künftig so sein.

Mehr zu Podcasts im Blog

  • “Laberpodcast my ass!”

  • Podcasts zwischen offenem Zugang und Kommerzialisierung

    Podcasts - zwischen den Interessen
  • Interview with Brendan Baker from ‘Love and Radio’

    Interview with Brendan Baker, sound designer of the podcat 'Love and Radio'
  • Interview with Nick Quah from ‘Hot Pod’

    Interview with Nick Quah from Hot Pod newsletter
  • Nicolas Semak von ‘Viertausendhertz’ im Interview

  • Wie Serial in der 2. Staffel weiter Maßstäbe setzt

ZurückWeiter
123456
© Sandro Schroeder
  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Podcasts – zwischem offenem Zugang und Kommerzialisierung Podcasts - zwischen den Interessen
Nach oben scrollen