LEBENSLAUF – SANDRO SCHROEDER
seit 09/2018 – 09/2021
Podcast-Entwicklung und Audio-Drittplattformen
Abteilung Multimedia
01/2017 – 06/2018
Volontariat Deutschlandradio
18 Monate
17 Redaktionen durchlaufen
111 Sendeplätze (Beiträge, Reportagen, (Live-)Kollegengespräche, Collagen,…)
12 Sendungen moderiert
08/2016
Nominiert beim Mitteldeutschen Rundfunkpreis Hörfunk 2016
Nominiert für das Unternehmensporträt über die Uhren-Manufaktur Nomos Glashütte
05/2016
Nachwuchssonderpreis beim Medienpreis Mittelstand 2016
ausgezeichnet für das Unternehmsporträt über die Mundharmonika-Manufaktur C.A. Seydel Söhne
09/2015 – 12/2016
Freie Mitarbeit
regelmäßige Tagesschichten als Chef vom Dienst/verantwortlicher Redakteur für Sendung “Der Tag”
09/2015 – 06/2016
Redakteur Serie: Mittelstand
verantwortlich für wöchentliche Serie “Mittelstand” über kleine und mittlere Unternehmen
06/2015 – 09/2015
Praktikum Tagesredaktion
Unter anderem für:
AFP
detektor.fm
Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova
Volksstimme Schönebeck, Volksstimme Magdeburg
Weserkurier
Zeit Dossier, Zeit Online
Mehr unter: Portfolio
11/2015
Vierwöchiges Praktikum
Nachrichtenagentur AFP
06/2015 – 09/2015
Praktikum Redaktion “Der Tag”
detektor.fm
12/2012 – 06/2015
Freie Mitarbeit
WESER KURIER
“job4u” – Beilage zu Ausbildungsthemen
Freie Mitarbeit, mehrere Praktika
Volksstimme
Lokalausgabe Schönebeck
2007
1. Redaktionspraktikum
Volksstimme
Lokalausgabe Magdeburg
Internationaler Studiengang Journalistik
Hochschule Bremen
Bachelorarbeit
Multimedia-Reportage “Doping im Amateursport” (Praktischer Teil)
& Bedeutungen von Multimedia-Reportagen (Theoretischer Teil)
09/2012 – 07/2013
Tutor
1. Semester: Journalistische Darstellungsformen
2. Semester: Betreuung Print-Magazin Zeilenweise
2003 – 2011
Abitur
Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe
Jahrgang 1992
Generation Y.
Nachwendekind.
Trotzdem ostdeutsch.
Aufgewachsen in Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Digital Native. Whatever that means…
Studium in Bremen.
Wohnt in Berlin.
Ist gern in Leipzig.
Fährt Rennrad, Fixie und Mountainbike.
Radsport-Freak und Radsport-Snob.
Fotografiert digital und analog.
Spielt Gitarre, vorzugsweise elektrisch.
Hat immer Kopfhörer dabei.
Trinkt zu viel Kaffee. Kocht gerne.